- Spezielle Schmerztherapie
- Termine & Tarife
- Web / Live-Online 2023
Live-Online-Seminar
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unsere Live-Online-Seminare haben sich seit März 2020 einen Spitzenplatz in Deutschland erarbeitet.
Viele hundert Teilnehmer haben durch ihre Anregungen und Wünsche die Optimierung vorangetrieben.
Vorrang bei den AIM-Seminaren hat die Interaktivität zwischen Dozenten und Teilnehmern, die Möglichkeit zur Seminararbeit in Break-out-Sessions und der regelmäßige Kenntnischeck mit Quizfragen. Eine professionelle Moderation, reibungslose technische Abläufe, beste Übertragungsqualität und die permanente Erreichbarkeit der AIM-Hotline während der Seminare auch am Wochenende wurden zum Standard unserer Live-Online-Seminare.
Info Anerkennung:
Das Curriculum Spezielle Schmerztherapie 2023 wurde als Live-Online-Seminar bei der für die AIM zuständigen Ärztekammer Niedersachsen als Weiterbildungsveranstaltung genehmigt. Im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung werden diese Genehmigungen i.a.R. auch von den anderen Landesärztekammern anerkannt. Zur zusätzlichen Absicherung der Anerkennung empfehlen wir unseren Teilnehmenden, sich die Anerkennung auch von der für sie zuständigen Landesärztekammer bestätigen zu lassen.
Dozent / Dozenten-Team | Datum / Ort | Belegung | Modul 1 (30 UE) |
Prof. Dr. med. Matthias Karst |
15.–17.09.2023
Web / Live-Online
|
green > 8 Plätze |
Modul 2 (30 UE) |
Prof. Dr. med. Matthias Karst |
24.–26.11.2023
Web / Live-Online
|
green > 8 Plätze |
---|---|---|---|
Wichtiger Hinweis zu unseren Online-Seminaren | |
---|---|
Alle Online-Seminare der AIM werden vor Veröffentlichung zur Buchung bei mindestens einer Landesärztekammer beantragt und genehmigt. Es gilt zwischen den Landesärztekammern der verschiedenen Bundesländer das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung. Bis heute gab es von keinem unserer Teilnehmer an Online-Seminaren aus anderen Bundesländern eine negative Rückmeldung. |
Seminargebühren · Lehrgang 2023 | ||
---|---|---|
Ärzte | ||
Vorzugstarif für Frühbucher, kompletter Lehrgang (2 x 30 UE + 20 UE e-Learning) | 2 x 875,– € (inkl. 20 UE e-Learning) gültig bis 15.07.2023 | |
Normaltarif, kompletter Lehrgang (2 x 30 UE + 20 UE e-Learning) | 2 x 955,– € (inkl. 20 UE e-Learning) gültig ab 16.07.2023 | |
Buchung Einzelmodul | 1 x 955,– € 3-Tages-Kurs | |
Assistenzärzte, Therapeuten und Heilpraktiker | ||
Vorzugstarif für Frühbucher, kompletter Lehrgang (2 x 30 UE + 20 UE e-Learning) | 2 x 775,– € (inkl. 20 UE e-Learning) gültig bis 15.07.2023 | |
Normaltarif, kompletter Lehrgang (2 x 30 UE + 20 UE e-Learning) | 2 x 855,– € (inkl. 20 UE e-Learning) gültig ab 16.07.2023 | |
Buchung Einzelmodul | 1 x 855,– € 3-Tages-Kurs |
Rechnung · Informationen zur Rechnungsstellung · Umbuchungsgebühren | |
---|---|
Einzelrechnung je Kursmodul | |
Auch bei einer Komplettbuchung erhalten Sie für jedes Kursmodul jeweils Einzelrechnungen. Die Rechnung erhalten Sie ca. vier Wochen vor dem jeweiligen Lehrgangstermin per E-Mail. Bei Seminaren /Modulen, die auf Wunsch eines Teilnehmers auf einen späteren Termin verlegt werden, gelten die zu diesem späteren Zeitpunkt veröffentlichten Tarife. | |
Umbuchungen | |
Umbuchungen von Seminaren/Modulen sind möglich. Für jede Umbuchung wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. |
Informationen zu Zeiten und Fortbildungspunkten · Lehrgang 2023 | |
---|---|
15.–17.09.2023 Modul 1 | |
Freitag | 09:30 bis 18:30 Uhr |
Samstag | 09.30 bis 18.30 Uhr |
Sonntag | 09.00 bis 18.00 Uhr |
CME-Punkte | 30 |
24.–26.11.2023 Modul 2 | |
Freitag | 09:30 bis 18.30 Uhr |
Samstag | 09.30 bis 18.30 Uhr |
Sonntag | 09.00 bis 18.00 Uhr |
CME-Punkte | 30 |